Industriedampfturbine SST-300 von Siemens – Service & Störungsbehebung durch Energetic

SST 300/GE 40 A 28 MW von Siemens*
*Energetic nv hat keine Vereinbarungen oder Beziehungen gleich welcher Art mit dem ursprünglichen Hersteller
Hintergrund
An einer Industriedampfturbine in einer Zellstofffabrik traten bei höherer Belastung Vibrationsprobleme auf, wodurch der Kunde zu einer Beschränkung der Leistung gezwungen war, um eine Abschaltung aufgrund der Vibrationen zu verhindern. Viele Untersuchungen durch andere Wettbewerber in der Vergangenheit blieben erfolglos.
Schließlich wandte sich der Betreiber für die Behebung der Störung an Energetic. Die Analyse von Trenddaten, Fakten und Beobachtungen war für den Kunden ein ganz neuer Zugang. Die Experten von Energetic führten Vibrationsmessungen mit unterschiedlichen Belastungen und Spektrumanalysen durch.
Die mögliche Ursache wurde dank der umfassenden Kenntnisse und langen Erfahrung der Experten von Energetic entdeckt.
Der Bereich Störungsbehebung von Energetic kann eine hohe Erfolgsquote vorweisen. Wir sind für unsere fundierten technischen Kenntnisse und Erfahrung aus den vielen bereits erfolgreich abgeschlossenen Projekten bekannt (siehe unsere Referenzliste: https://www.energeticmachinery.com/de/referenzen).
Resultat
Wir kamen zum Schluss, dass die Leitschaufeln zur Regelung des Drucks im Niederdruckteil der Turbine für die Vibrationen verantwortlich waren.
Sobald der Antrieb das Niveau erreicht, in dem sich die Leitschaufeln öffnen, stieg die Intensität der Vibrationen stark an, bis sich die Anlage abschaltete.
Energetic schlug vor, das Turbinengehäuse zu öffnen, um eine genauere visuelle Inspektion vornehmen zu können. Parallel dazu erstellte Energetic ein Kalkulationsmodell, falls Simulationsberechnungen durchgeführt werden mussten.
Während der Inspektion wurden die Probleme mit den mittleren Leitschaufeln visuell bestätigt.
In der Turbine stellten wir fest, dass Bolzen und Bolzenfedern beschädigt und abgebrochen waren, was auf die plötzliche Expansion von Dampf während Inbetriebnahme oder Abschaltung zurückzuführen war. Durch das Schlagen der Leitschaufeln brachen die Bolzen und das führte später an mehreren Stellen zu Schäden.
Auch am Rotor wurden an den ersten Dichtungsstreifen Beschädigungen festgestellt.
Lösung
Energetic transportierte den Rotor und die beschädigten Teile zur Reparatur in seine Werkstatt in Stekene. Die Dichtungsstreifen wurden in der Werkstatt ersetzt und mithilfe von Reverse Engineering wurden neue Bolzen und Federn angefertigt. Dank der Ressourcen von Energetic und der Erfahrung im eigenen Haus konnten die Reparaturen sofort durchgeführt werden, wodurch die Stillstandszeit für den Kunden auf ein Minimum beschränkt werden konnte. Rohstoffe für Dichtungsstreifen sind bei uns stets auf Lager, die Streifen können daher maßgeschneidert für jede Turbine angefertigt werden. So können Dichtungsstreifen für jede beliebige Turbine geliefert werden. Auch ein Materialscan wurde durchgeführt, um festzustellen, ob Verbesserungen dieses Aspekts möglich waren. Das war tatsächlich der Fall und die neuen Bauteile wurden in einem Material mit besseren mechanischen Eigenschaften für diese Anwendung angefertigt.
Nach einem Stillstand der Anlage von drei Wochen wurde die Turbine wieder in Betrieb genommen: stabile und sichere Vibrationsniveaus sind nun auch bei höheren Belastungen gewährleistet.
Das ist ein typisches Beispiel für den Rundum-Service, den das Energetic-Team bietet.